Hallo!
Wir betreiben seit ca. 1/2 Jahr einen Oxid-CE-Shop live– jetzt möchte der Kunde sein Trusted-Shop-Siegel freischalten, aber die eCommerce Services vom Oxid-Server tauchen einfach nicht auf.
Standort ist gesetzt, Häkchen ist gesetzt; auf allen 3 Instanzen (Live, Testbereich Server, Localhost) werden die Erweiterungen nicht nachgeladen. Bis auf eine komplette Neuinstallation des Shops (die ich natürlich vermeiden möchte, da ja dann der Liveserver ausgetauscht werden muß) habe ich alles versucht; hier meine Fragen:
Es wäre toll, wenn ich einen Hinweis bekäme; im Zweifelsfall könnten wir die Trusted-Shop-Daten auch in der config.ini nachtragen – würde das funktionieren?
Edit: So, auf einer Vanilla-Installation derselben Versionsnummer lokal konnte ich die Erweiterungen nachladen; nun weiß ich zumindest daß es funktioniert. oxchkversion spuckt bei meiner Live-Installation allerdings ebenfalls keine geänderten Daten aus; verändert sind allein einige Admin-Einstellungen des PayOne-Moduls – könnte das blocken?
Wir betreiben seit ca. 1/2 Jahr einen Oxid-CE-Shop live– jetzt möchte der Kunde sein Trusted-Shop-Siegel freischalten, aber die eCommerce Services vom Oxid-Server tauchen einfach nicht auf.
Standort ist gesetzt, Häkchen ist gesetzt; auf allen 3 Instanzen (Live, Testbereich Server, Localhost) werden die Erweiterungen nicht nachgeladen. Bis auf eine komplette Neuinstallation des Shops (die ich natürlich vermeiden möchte, da ja dann der Liveserver ausgetauscht werden muß) habe ich alles versucht; hier meine Fragen:
- Können die Erweiterungen auch bei lokalen Installationen nachgeladen werden?
- Gibt es außer potentiellen Einstellungen bei der htaccess Dinge, die die Kommunikation blocken können?
- Gibt es eine Mindestversion der CE, die für die Kommunikation nötig ist?
- Hoster ist Domainfactory, der wurde ja im Forum empfohlen – irgendwelche Schreibrechte o.ä., die wir vielleicht beachten müssen?
Es wäre toll, wenn ich einen Hinweis bekäme; im Zweifelsfall könnten wir die Trusted-Shop-Daten auch in der config.ini nachtragen – würde das funktionieren?
Edit: So, auf einer Vanilla-Installation derselben Versionsnummer lokal konnte ich die Erweiterungen nachladen; nun weiß ich zumindest daß es funktioniert. oxchkversion spuckt bei meiner Live-Installation allerdings ebenfalls keine geänderten Daten aus; verändert sind allein einige Admin-Einstellungen des PayOne-Moduls – könnte das blocken?