Hallo :)
im oxinputvalidator.php innerhalb der Methode validatePaymentInputData() werden die BIC und IBAN geprüft:
Sollte jetzt z.B. die BIC korrekt sein und die IBAN fehlerhaft. Wird oben die Variable $mxValidationResult nicht true gesetzt und die korrekte BIC wird in der Folgeverarbeitung als Bankleitzahl behandelt. Dies führt dazu, dass der Benutzer den Fehler "Bitte geben Sie eine gültige Bankleitzahl an!" angezeigt bekommt. Dies verwirrt den Benutzer, weil er im Feld BLZ oder BIC einen korrekten BIC Wert eingetragen hat.
Die Fehlermeldung müsste lauten: "Bitte geben Sie eine gültige IBAN an!".
Die Validation kann an dieser Stelle verbessert werden, vielen Dank!
Verwendete OXID Version CE 4.8.1.
Viele Grüße
indianer3c
im oxinputvalidator.php innerhalb der Methode validatePaymentInputData() werden die BIC und IBAN geprüft:
PHP Code:
// Check BIC / IBAN
if ( $oSepaValidator->isValidBIC($aDynvalue['lsblz']) && $oSepaValidator->isValidIBAN($aDynvalue['lsktonr']) ) {
$mxValidationResult = true;
}
// If can't meet BIC / IBAN formats check account number and bank code with old validation
if ( !$mxValidationResult ) {
...
}
return $mxValidationResult;
Die Fehlermeldung müsste lauten: "Bitte geben Sie eine gültige IBAN an!".
Die Validation kann an dieser Stelle verbessert werden, vielen Dank!
Verwendete OXID Version CE 4.8.1.
Viele Grüße
indianer3c