Hallo zusammen,
heute richte ich mich mit einem Hilferuf an euch, denn ich habe ein Problem mit meinem Oxid-Shop das ich nicht alleine lösen kann.
Hier mal der Sachverhalt.
Ich habe mit http://www.ww-versand.de/ im Oktober 2012 einen Oxidshop in der COMMUNITY EDITION 4.6.0_44406 installiert, konfiguriert und bis August 2014 auch problemlos betrieben.
Im August hat dann der Provider All-Inkl mit dem ich schon seit Jahrn für unterschiedliche Projekte zusammenarbeite ein Update des Betriebssystems Ihres Servers durchgeführt. Die Versionen von Apache und PHP wurden beibehalten. MySQL von 5.0 auf 5.1 aktualisiert.
Und dann war mein Shop plötzlich im Frontend nicht mehr sichtbar, nur ein "White Screen"
Habe dann die Änderung temp zurücknehmen lassen und mir gesagt, ok jetzt musst du dann wohl mal updaten
Daraufhin 03.08.2014 das auf Updates 4.6.8 gemacht - hat auch einwandfrei funktioniert.
Dann sollte es am 04.08 weitergehen, dazu habe ich mir an der Anleitung
http://www.oxid-esales.com/de/suppor...alisieren.html
orientiert und mich für die Variante eines Updates per Script entschieden.
Dazu die folgenden Schritte gemacht:
1. Sicherungskopien anfertigt - ERFOLGREICH (Sicherungskopie aller Shopdateien und der Datenbank des bestehenden OXID)
2. Neuen Shop installieren - ERFOLGREICH
Installieren Sie einen OXID eShop 4.7.0/5.0.0 auf dem gleichen Server, auf dem der OXID eShop 4.6.5 bzw. 4.6.6 läuft.
3. Alte Datenbank verbinden - ERFOLGREICH
Verbinden Sie den OXID eShop 4.7.0/5.0.0 mit der Datenbank des OXID eShop 4.6.5 bzw. 4.6.6. Editieren Sie dafür die Konfigurationsdatei config.inc.php des OXID eShop 4.7.0/5.0.0 und ändern Sie die Einträge für den Datenbanknamen, den Datenbankbenutzer und dessen Passwort.
4. updateApp ausführen - NICHT ERFOLGREICH - SCRIPT UNENDLICH GELAUFEN nach ETWA 2STD abgebrochen
Das Update-Paket enthält das Verzeichnis /updateApp mit einem kleinen Programm, welches die Datenbank bearbeitet sowie Theme und/oder Module in den neuen Shop verschiebt. Kopieren Sie das Verzeichnis /updateApp in das Hauptverzeichnis des installierten OXID eShop 4.7.0/5.0.0.
Rufen Sie in Ihrem Browser www.ihreshopurl.de/updateApp auf. Ersetzen Sie dabei www.ihreshopurl.de durch die URL Ihres OXID eShop 4.7.0/5.0.0. Das Programm fragt, ob es Theme und Module in den neuen Shop verschieben soll. Bejahen Sie diese Frage, müssen Sie den Pfad zum OXID eShop 4.6.5 bzw. 4.6.6 angeben. Sie finden den Pfad in der Konfigurationsdatei config.inc.php des OXID eShop 4.6.5 bzw. 4.6.6.
Bitte beachten Sie, dass Updates bei großen Datenbanken viel Zeit beanspruchen können. Setzen Sie den Parameter max_execution_time in der php.ini der Test- oder Entwicklungsumgebung auf einen angemessenen Wert, um ein Timeout bei der Verarbeitung zu vermeiden. Löschen Sie das Verzeichnis /updateApp, wenn das Datenbank-Update fertig ist.
Weiter bin ich dann nicht gekommen.
Die Schritte
5. Views aktualisieren -
6. Artikelbilder kopieren
7. Templates anpassen
8. Temporäre Dateien löschen
9. Theme und Module aktivieren
Sind dann nicht mehr passiert.
Da ich den Shop lauffähig brauche habe ich dann die "alte" Installation mit der bisherigen Datenbank verbunden und meinShop läuft auch soweit allerdings mit der Version COMMUNITY EDITION _
Was nicht mehr funktioninert ist das hochladen von Artikelbildern, bzw. das generieren der unterschiedlichen Bildauflösungen.
Die Installation der Vollversion OXID eShop 4.7.0 auf dem gleichen Server habe ich noch und die ist auch technisch ok, heisst die Probleme mit den Artikelbildern habe ich dort nicht.
Und nun meine Bitte, kann mir jemand helfen meinen Produktiven Shop wieder in die Reihe zu bringen und auf eine aktuelle Release upzudaten???
heute richte ich mich mit einem Hilferuf an euch, denn ich habe ein Problem mit meinem Oxid-Shop das ich nicht alleine lösen kann.
Hier mal der Sachverhalt.
Ich habe mit http://www.ww-versand.de/ im Oktober 2012 einen Oxidshop in der COMMUNITY EDITION 4.6.0_44406 installiert, konfiguriert und bis August 2014 auch problemlos betrieben.
Im August hat dann der Provider All-Inkl mit dem ich schon seit Jahrn für unterschiedliche Projekte zusammenarbeite ein Update des Betriebssystems Ihres Servers durchgeführt. Die Versionen von Apache und PHP wurden beibehalten. MySQL von 5.0 auf 5.1 aktualisiert.
Und dann war mein Shop plötzlich im Frontend nicht mehr sichtbar, nur ein "White Screen"
Habe dann die Änderung temp zurücknehmen lassen und mir gesagt, ok jetzt musst du dann wohl mal updaten
Daraufhin 03.08.2014 das auf Updates 4.6.8 gemacht - hat auch einwandfrei funktioniert.
Dann sollte es am 04.08 weitergehen, dazu habe ich mir an der Anleitung
http://www.oxid-esales.com/de/suppor...alisieren.html
orientiert und mich für die Variante eines Updates per Script entschieden.
Dazu die folgenden Schritte gemacht:
1. Sicherungskopien anfertigt - ERFOLGREICH (Sicherungskopie aller Shopdateien und der Datenbank des bestehenden OXID)
2. Neuen Shop installieren - ERFOLGREICH
Installieren Sie einen OXID eShop 4.7.0/5.0.0 auf dem gleichen Server, auf dem der OXID eShop 4.6.5 bzw. 4.6.6 läuft.
3. Alte Datenbank verbinden - ERFOLGREICH
Verbinden Sie den OXID eShop 4.7.0/5.0.0 mit der Datenbank des OXID eShop 4.6.5 bzw. 4.6.6. Editieren Sie dafür die Konfigurationsdatei config.inc.php des OXID eShop 4.7.0/5.0.0 und ändern Sie die Einträge für den Datenbanknamen, den Datenbankbenutzer und dessen Passwort.
4. updateApp ausführen - NICHT ERFOLGREICH - SCRIPT UNENDLICH GELAUFEN nach ETWA 2STD abgebrochen
Das Update-Paket enthält das Verzeichnis /updateApp mit einem kleinen Programm, welches die Datenbank bearbeitet sowie Theme und/oder Module in den neuen Shop verschiebt. Kopieren Sie das Verzeichnis /updateApp in das Hauptverzeichnis des installierten OXID eShop 4.7.0/5.0.0.
Rufen Sie in Ihrem Browser www.ihreshopurl.de/updateApp auf. Ersetzen Sie dabei www.ihreshopurl.de durch die URL Ihres OXID eShop 4.7.0/5.0.0. Das Programm fragt, ob es Theme und Module in den neuen Shop verschieben soll. Bejahen Sie diese Frage, müssen Sie den Pfad zum OXID eShop 4.6.5 bzw. 4.6.6 angeben. Sie finden den Pfad in der Konfigurationsdatei config.inc.php des OXID eShop 4.6.5 bzw. 4.6.6.
Bitte beachten Sie, dass Updates bei großen Datenbanken viel Zeit beanspruchen können. Setzen Sie den Parameter max_execution_time in der php.ini der Test- oder Entwicklungsumgebung auf einen angemessenen Wert, um ein Timeout bei der Verarbeitung zu vermeiden. Löschen Sie das Verzeichnis /updateApp, wenn das Datenbank-Update fertig ist.
Weiter bin ich dann nicht gekommen.
Die Schritte
5. Views aktualisieren -
6. Artikelbilder kopieren
7. Templates anpassen
8. Temporäre Dateien löschen
9. Theme und Module aktivieren
Sind dann nicht mehr passiert.
Da ich den Shop lauffähig brauche habe ich dann die "alte" Installation mit der bisherigen Datenbank verbunden und meinShop läuft auch soweit allerdings mit der Version COMMUNITY EDITION _
Was nicht mehr funktioninert ist das hochladen von Artikelbildern, bzw. das generieren der unterschiedlichen Bildauflösungen.
Die Installation der Vollversion OXID eShop 4.7.0 auf dem gleichen Server habe ich noch und die ist auch technisch ok, heisst die Probleme mit den Artikelbildern habe ich dort nicht.
Und nun meine Bitte, kann mir jemand helfen meinen Produktiven Shop wieder in die Reihe zu bringen und auf eine aktuelle Release upzudaten???