Die deutsche Firma actato aus Waldkraiburg (ca. 60 km östlich von München) ist seit Februar 2016 vtiger CRM Certified Solution Provider für Europa und hat nun einen Shop-CRM Connector für OXID eSales und vtiger CRM veröffentlicht. Der Shop-CRM Connector "oxid2vtiger" ermöglicht die Übertragung von Shop-Produkten, -Bestellungen und -Kunden in Ihr vtiger CRM.
So kann zum Beispiel festgelegt werden, welche Daten wie und wann in ein CRM-System übertragen werden. Dank des übersichtlichen Log-Moduls im Backend, ist genau ersichtlich, welche Daten zu welchem Zeitpunkt übertragen wurden und ob die Übertragung erfolgreich war oder nicht.
Auch die Feldzuweisung ist dynamisch. Sollten also benutzerdefinierte Felder im CRM-System vorhanden sein, erscheinen diese bei der Zuweisung und können mit den Daten gefüllt werden, die benötigt werden. Der Connector erkennt den Feld-Typ, z.B. Auswahlliste oder Referenz und bietet die besten Tools, wie Regeln oder einen Auswahldialog für eine Referenz, um die Daten nach den jeweiligen Bedürfnissen in das CRM zu übertragen.
Es gibt zudem die Möglichkeit, die Shop-Daten direkt und live in einem CRM-System zu erhalten, in dem Moment, in dem sie erstellt werden. Der User kann bestimmen, welche Daten bei welchem Ereignis übertragen werden. oxid2vtiger hat auch einen eingebauten Task-Planer, mit dem der Zeitpunkt, zu dem Bestellungen, Produkte oder Kunden übertragen werden, genau konfiguriert werden kann.
Der Shop-Connector besitzt ebenfalls eine intelligente Konfliktlösung mit der festgelegt werden kann, wie Übertragungskonflikte behandelt werden sollen. Folgende Möglichkeiten sind vorhanden:
- Nur übertragen, nicht aktualisieren
- Daten immer überschreiben
- Daten nur überschreiben, wenn Shop-Eintrag neuer
Der Shop-Connector von actato ermöglicht es, auch im CRM immer den vollen Überblick über die Shop-Aktivitäten zu erhalten und ergänzt diese Möglichkeiten mit allen Automatisierungsmöglichkeiten des CRM-Systems. Auf Wunsch können auch andere Shop- oder CRM-Systeme miteinander verbunden werden.
Weitere Informationen:
http://exchange.oxid-esales.com/de/e...chparam=actato
So kann zum Beispiel festgelegt werden, welche Daten wie und wann in ein CRM-System übertragen werden. Dank des übersichtlichen Log-Moduls im Backend, ist genau ersichtlich, welche Daten zu welchem Zeitpunkt übertragen wurden und ob die Übertragung erfolgreich war oder nicht.
Auch die Feldzuweisung ist dynamisch. Sollten also benutzerdefinierte Felder im CRM-System vorhanden sein, erscheinen diese bei der Zuweisung und können mit den Daten gefüllt werden, die benötigt werden. Der Connector erkennt den Feld-Typ, z.B. Auswahlliste oder Referenz und bietet die besten Tools, wie Regeln oder einen Auswahldialog für eine Referenz, um die Daten nach den jeweiligen Bedürfnissen in das CRM zu übertragen.
Es gibt zudem die Möglichkeit, die Shop-Daten direkt und live in einem CRM-System zu erhalten, in dem Moment, in dem sie erstellt werden. Der User kann bestimmen, welche Daten bei welchem Ereignis übertragen werden. oxid2vtiger hat auch einen eingebauten Task-Planer, mit dem der Zeitpunkt, zu dem Bestellungen, Produkte oder Kunden übertragen werden, genau konfiguriert werden kann.
Der Shop-Connector besitzt ebenfalls eine intelligente Konfliktlösung mit der festgelegt werden kann, wie Übertragungskonflikte behandelt werden sollen. Folgende Möglichkeiten sind vorhanden:
- Nur übertragen, nicht aktualisieren
- Daten immer überschreiben
- Daten nur überschreiben, wenn Shop-Eintrag neuer
Der Shop-Connector von actato ermöglicht es, auch im CRM immer den vollen Überblick über die Shop-Aktivitäten zu erhalten und ergänzt diese Möglichkeiten mit allen Automatisierungsmöglichkeiten des CRM-Systems. Auf Wunsch können auch andere Shop- oder CRM-Systeme miteinander verbunden werden.
Weitere Informationen:
http://exchange.oxid-esales.com/de/e...chparam=actato